VESPA SPRINT – DIE RENAISSANCE DER SPORTLICHEN „VESPINO".
Seit der Markteinführung der 50er Vespa 1963, unterscheidet die Fangemeinde die Vespa in Vespino, auch Small Body mit kleinem Chassis und Vespone mit den „dicken Backen“ und den großen Karosserien.
1966 wurde eines der legendärsten Modelle der Vespa Geschichte aus der Taufe gehoben, die Vespa 90 Super Sprint. Ihre Linien ließen keine Zweifel an ihrer Sportlichkeit aufkommen. Besondere Merkmale waren das Reserverad zwischen Sitzbank und Beinverkleidung sowie die darüber montierte Tankattrappe, die als Staufach diente. Darauf befand sich ein Polster, auf dem sich der Fahrer ganz im Stil damaliger Rennmaschinen mit dem Oberkörper abstützen konnte. Schmal und niedrig positioniert unterstrich der Lenker die sportliche Note der Super Sprint; Schutzblech und Verkleidung waren für bessere Aerodynamik stromlinienförmig.
LEISTUNG, SICHERHEIT UND UMWELTFREUNDLICHKEIT
Der 50 cm³ Viertaktmotor präsentiert sich als moderner 4-Ventiler mit toller Kraftentfaltung. Mit seinen 4,35 PS ist er der leistungsstärkste 50 cm³ Viertaktmotor auf dem Markt. Er überzeugt mit linearer Kraftentfaltung, niedrigem Verbrauch und geringen Emissionswerten.
Beschleunigen Sie in der Stadt ohne schlechtes Gewissen – die neue Vespa Sprint wartet auf Sie!
Motor: 4-Takt / 4-Ventil
Hubraum: 50 ccm
Leistung: 3,2 kW bei 8.250
Antrieb: Automatik
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
Leergewicht: 109 kg
Tankinhalt: ca 6,4 Liter