Vespa Sprint 50 2T

3.350,00
inkl. MwSt.

DIE RENAISSANCE DER SPORTLICHEN „VESPINO

 

Seit der Markteinführung der 50er Vespa 1963, unterscheidet die Fangemeinde die Vespa in Vespino, auch Small Body mit kleinem Chassis und Vespone mit den „dicken Backen“ und den großen Karosserien.

1966 wurde eines der legendärsten Modelle der Vespa Geschichte aus der Taufe gehoben, die Vespa 90 Super Sprint. Ihre Linien ließen keine Zweifel an ihrer Sportlichkeit aufkommen. Besondere Merkmale waren das Reserverad zwischen Sitzbank und Beinverkleidung sowie die darüber montierte Tankattrappe, die als Staufach diente. Darauf befand sich ein Polster, auf dem sich der Fahrer ganz im Stil damaliger Rennmaschinen mit dem Oberkörper abstützen konnte. Schmal und niedrig positioniert unterstrich der Lenker die sportliche Note der Super Sprint; Schutzblech und Verkleidung waren für bessere Aerodynamik stromlinienförmig.

 

Mit dem 50 cm³ Zweitaktmotor der Hi-Per2-Serie richtet sich die Sprint insbesondere an Fahrer, die den 2-Takt-Sound lieben und seine besondere Leistungsentfaltung schätzen. Die Vespa Sprint ist schnell, agil und leicht – also ideal für die Stadt. Das geringe Gewicht und die 12-Zoll Räder sorgen für maximale Wendigkeit.

Schmücken Sie Ihre Vespa Sprint mit zahlreichem Zubehör und genießen Sie die stillvolle Fahrt mit der sportlichsten und dynamischsten „Small Body Vespa“.

 

Motor: 2-Takt
Hubraum:
49 ccm
Leistung:
3,2 kW bei 7.500
Antrieb:
Automatik
Höchstgeschwindigkeit:
45 km/h
Leergewicht:
102 kg
Tankinhalt:
 ca 6,4 Liter

Mehr anzeigen >>


Vespa Sprint 50 2T

3.350,00inkl. MwSt.

DIE RENAISSANCE DER SPORTLICHEN „VESPINO

 

Seit der Markteinführung der 50er Vespa 1963, unterscheidet die Fangemeinde die Vespa in Vespino, auch Small Body mit kleinem Chassis und Vespone mit den „dicken Backen“ und den großen Karosserien.

1966 wurde eines der legendärsten Modelle der Vespa Geschichte aus der Taufe gehoben, die Vespa 90 Super Sprint. Ihre Linien ließen keine Zweifel an ihrer Sportlichkeit aufkommen. Besondere Merkmale waren das Reserverad zwischen Sitzbank und Beinverkleidung sowie die darüber montierte Tankattrappe, die als Staufach diente. Darauf befand sich ein Polster, auf dem sich der Fahrer ganz im Stil damaliger Rennmaschinen mit dem Oberkörper abstützen konnte. Schmal und niedrig positioniert unterstrich der Lenker die sportliche Note der Super Sprint; Schutzblech und Verkleidung waren für bessere Aerodynamik stromlinienförmig.

 

Mit dem 50 cm³ Zweitaktmotor der Hi-Per2-Serie richtet sich die Sprint insbesondere an Fahrer, die den 2-Takt-Sound lieben und seine besondere Leistungsentfaltung schätzen. Die Vespa Sprint ist schnell, agil und leicht – also ideal für die Stadt. Das geringe Gewicht und die 12-Zoll Räder sorgen für maximale Wendigkeit.

Schmücken Sie Ihre Vespa Sprint mit zahlreichem Zubehör und genießen Sie die stillvolle Fahrt mit der sportlichsten und dynamischsten „Small Body Vespa“.

 

Motor: 2-Takt
Hubraum:
49 ccm
Leistung:
3,2 kW bei 7.500
Antrieb:
Automatik
Höchstgeschwindigkeit:
45 km/h
Leergewicht:
102 kg
Tankinhalt:
 ca 6,4 Liter


Mehr anzeigen >>


<< vorheriges Modell                                                             nächstes Modell >>