Aprilia RS4 125 – school of champions
Seit 1993 wurden mehr als 100.000 der sportlichen Aprilia RS 125 mit ihren legendären 2-Takt-Motoren gebaut und in über 30 Ländern verkauft. Im MotoGP-Sport hat die Aprilia 125 – RS, RSV, RSW und RSA - Geschichte geschrieben und sich als School of Champions einen Namen gemacht. Große Namen aus der Superbike und MotoGP wurden auf den schnellen Aprilia 125 und 250 cm³-Zweitaktern Weltmeister – allen voran: Max Biaggi, Valentino Rossi, Jorge Lorenzo und Marco Melandri. Die Technik und Optik der erfolgreichen Aprilia Rennmaschinen, mit denen die Champs ihre Siege und Weltmeistertitel feierten, wurden für die Serie übernommen – spiegelten das Image und das Feeling des Rennsports auf der Straße wider.
STARKE VERBINDUNG
Die neue Aprilia RS4 125 ist die kleine Schwester der sportlichen RSV4, die es heute in der Superbike-Weltmeisterschaft zu schlagen gilt. Bis zum Ende der Zweitakt-Ära (die Moto2 löste 2009 die
250er- und die Moto3 2012 die 125er-Zweitaker ab) dominierten die schnellen Aprilia Rennmaschinen viele Jahre beide GP-Klassen. Seit 2009 kämpft Aprilia in der Superbike-WM. Hier gehen ausschließlich
4-Takt-Motorräder an den Start, die auch in Serie produziert werden. 2010 und 2012 hat Max Biaggi auf seiner Werks-RSV4 den Weltmeistertitel gewonnen. Die neue Aprilia RS4 125 wird, wie die
siegreiche RSV4, von einem Viertaktmotor angetrieben und bietet auch sonst technisch wie optisch viele Parallelen.
COOLER LOOK
Man muss schon genau hinschauen, denn die Aprilia RS4 125 sieht der RSV4 - dem Siegermotorrad der Superbike WM 2010 und 2012 – täuschend ähnlich. Für die sportlich orientierten Einsteiger in die
Zweiradwelt tritt die RS4 125 mit modernster Technik an. Ganz im Look der RSV4 bietet sie dazu Optik vom Feinsten. Perfekt verkleidet gibt die RS4 125 den Blick auf Rahmen und Motor frei. Die
Dreier-Scheinwerferkombination und das schlanke Heck mit dem leuchtstarken LED-Rücklicht sind typische Designmerkmale der sportlichen Aprilia Modelle. Gekonnt ist der Schalldämpfer in die
Bugverkleidung integriert.